korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ich ging bisher immer davon aus, das die Zugfestigkeit relativ wenig Einfluss auf Steifigkeit und Stabilität haben. ...
Damit liegst Du völlig richtig.
Aber abgesehen von der Steifigkeit (welche auch zu großen Teilen durch die Speichung beeinflusst wird, deren Maximum wiederum an der lokalen Belastbarkeit von Felge und Nabe hängt --> Rm) spielt die Stabilität (=Festigkeit, nicht mit Steifigkeit in einen Topf) eine entscheidende Rolle, da die der Zugfestigkeit proportionale Streckgrenze bestimmt, wann die Hooksche Gerade verlassen wird. Eine vollständig warmausgelagerte Felge kann also höhere Speichenspannungen und Betriebslasten ertragen als eine kaltausgelagerte.
Lieben Gruß, Uwe!
P.S.
Höhere Vorspannung der Speichen --> höhere Seitensteifigkeit des Laufrades.