Ich bin so langsam dabei mich nach einem Flug umzusehen für meinen Südamerika Trip.
Südamerika 08/09 Heute habe ich dann über die Suchmaschine STA travel recht günstige Flüge gefunden, nämlich mit der Brasilianischen Fluggesellschaft TAM. Zu meinem erstaunen klingen auch die Gepäckbestimmungen ganz gut. Auf der Homepage von TAM steht zu Fahrrädern folgendes:
"Fahrräder werden normal als aufgegebenes Gepäck akzeptiert, mit leeren Reifen, Pedale entfernt und Lenker ausgerichtet."
Hier mal ein paar Scrrenshots meiner Suchergebnisse:
http://img116.imageshack.us/img116/3972/gnstigerflugox0.jpghttp://img80.imageshack.us/img80/9451/hahnairhx8.jpgBei allem was nicht TAM ist komme ich i.d.R. bei 1000-1200€ raus. Mit TAM geht es für 720€ (andere Tage) und mit "Hahn Air" für 659€. (der gleiche Flug kostet direkt bei TAM 883€, Angebot 2)
1. Was ist davon zu halten? Wo ist der Haken?
Oder was wäre ein guter Preis für einen Flug von Deutschland nach Chile,Argentinien,Bolivien,Peru um diese Jahreszeit?
2. Wie sieht das mit den Gepäckbestimmungen aus? gelten immer die von TAM oder hat Hahn Air eigene? (konnte bisher nix finden)
3. Was bedeutet "Operated by TAM..." ? Heißt das, dass für den LAN Chile Flieger auch die Gepäckbestimmungen von TAM gelten?
4. Was genau bedeutet die Aussage von TAM, dass Fahrräder als normales Gepäck aufgegeben werden? Ohne Gebühr anstelle des 2. Gepäckstückes oder für welche Gebühr? Gibt es Erfahrungen?
5. Wie befördere ich mein Rad am günstigsten? Die 62" (158cm) werde ich wohl nicht ganz schaffen, 170cm wären realistisch. Die Übergepäckgebühren z.B. bei Delta, sowie die Gebühren für Fahrräder bei Lufthansa, Swiss und Iberia finde ich recht heftig. Welche alternativen gibt es ?
Sorry für die vielen Fragen. Das wird mein erster Interkontinentalflug.
