Hallo Stocki,
ja TAM ist günstig, bin mit denen schon 2 Mal nach BUE geflogen (im Forum solltest du das Lob finden).
Haken ist zum einen, dass du 2 Mal umsteigen musst nach BUE, obwohl, ab Frankfurt haben die ja mittlerweile einen direkten bis Sao Paolo. Zum anderen kommt es ab und an mal zu Verspätungen, aber bei welcher Airline nicht?
Früher konntest du 2 x 32 kg mitnehmen, aktuell im letzten Dez waren es 2 x 23 kg. Wenn du eines der GEpäckstücke als Rad mitnimmst geht das Ok und du zahlst nicht mehr. Bin so aber nur auf 15 kg (Rad) und 12 kg aufgegebenes Gepäck gekommen, ist also beim Rückflug noch Platz für Zeug (Mate etc). Haken ist auch manchmal, dass du noch ein bisschen mehr zahlst, wenn du länger als 45 Tage da bist.
Rad ging bei mir meist uneingepackt, wie du schon schreibst, nur wenn der Zubringer Zicken macht musst du den Karton nehmen (bei Swiss z.B., der hat aber nichts am Flughafen gekostet, wichtig war da das PC im Ticket, peace concept). Luft raus, Pedale ab und Lenker quer ist sonst normal, im Karton hatte ich ürigens auch den bisher einzigen Schaden. Beim Rückflug ab BUE musst du das Rad dann doch einpacken: mit der Folienmaschine.
Also wie gesagt, bisher hatte ich keine Probleme mit TAM und Rad.
Wegen Gepäckbestimmungen und andere Lines hängt es wohl von dem ausgestellten Ticket ab (bin aber nicht so der Experte), wenn auf deinem Ticket TAM steht dann hast du auch deren Gepäckbestimmungen, üblicher Weise kenne ich den umgekehrten Fall, operated by LH oder AF aber mit TAM-Ticket, da hatte ich kein Problem. BUE und Brasilien dürften günstiger sein, als Santiago und La Paz, aber manchmal hat man ja Glück (ohne deine Screenshots angeschaut zu haben). Weiter mit Bus oder Inlandsflug, da kann da Gepäck schon mal mehr Probleme machen.
Viel Spass beim Planen und auf der Reise
Christian
PS Cuidado con Varig