Wieso ruiniere ich mir die Federgabel, wenn ich den Lockout einschalte? Dafür sollte die Gabel doch auch ausgelegt und getestet sein.
Der Lockout kann benutzt werden, wenn man keine Fahrbahnunebenheiten erwartet oder sehr langsam fährt (bergauf) und deshalb der Meinung ist, keine Federwirkung zu benötigen.
Wenn dann trotzdem ein paar Unebenheiten auftauchen, dann hält das die Gabel natürlich auch aus.
Der Sinn des Lockouts ist aber nicht, eine Starrgabel zu simulieren, erst recht nicht mit Gepäck und besonders nicht, wenn die Wege etwas ruppig sind.
Da dürfte die bessere Variante trotzdem der Lowrider am ungefederten Gabelteil sein.