Interessant sind sie höchstens für Reisende, die sich nicht weiter mir Reiseplanung beschäftigen und einfach die vorgegebenen Routen abfahren
Genau dafür sind sie gedacht. Ziel ist es ein Netz aus Routen zu beschreiben, die weitestgehend Nebenstraßen nutzen, allzu starke Steigungen vermeiden, sowie landschaftlich und touristisch interessante Stätten berühren. Den Anspruch flächendeckend zu sein und/oder alle schönen Strecken zu präsentieren haben die Bücher nicht.
Die Routen kann ich auch so auf der Landkarte sehen.
Das möchte ich so nicht unterschreiben. Da sind schon ein paar Strecken drin, die *ich* auf den Landkarten wahrscheinlich übersehen hätte, obwohl ich vergleichswesie viel Zeit in die Planung investiere. Aber davon abgesehen: Kann man (ein Frankreich-unerfahrener Radfahrer) auf (Michelin-) Karten sehen, dass Straßen schön und ruhig und gut fahrbar sind und wie es mit Steigungen aussieht?
Oftmals sind wir einen anderen Weg gefahren und haben uns gefragt, warum der nicht drin steht
Vielleicht weil auch der vorgeschlagene Weg schön ist? Wer will entscheiden welcher Weg "besser" ist?
Ich habe schon einige Reisen überwiegend nach den Büchern gemacht und bin noch nie enttäuscht worden.
Gruß
Uli