tja, da bin ich ja froh, dass wir noch die alten Michelin-Karten haben. Bis auf ein Exemplar, dass leider durch heftigsten Wind in die Tiefen der Ardeche geweht wurde.
Auf diesen Michelin- Spiralblöcken sind übrigens Campingplätze verzeichnet. Ich habe schon in Erwägung gezogen die Frankreich-Gesamtausgabe zu erwerben und die benötigten Karten einfach herauszutrennen. Preislich und gewichtstechnisch ist das dann doch recht vorteilhaft.
Zum Thema: mir haben bei unserer letzten Frankreich-Tour diese kleinen Südalpenpässe besonders gut gefallen, weil da kaum jemand unterwegs ist und der Verkehr sich auf wenige Autos und 0 Wohnmobile am Tag beschränkt. Der Pässe liegen zwar nur knapp über 1000 m und ihnen fehlt die Aura der TDF, aber wer will kann ja einen der "dicken Pässe" dann dranhängen. Hübsch ist auch der größte Teil der Auvergne, vor allem die Monts du Cantal, aber da kann das Wetter sehr feucht sein.
LG Nat