Hallo,
bevor ihr jetzt viel Geld ausgebt, ein paar Fakten zu den Routen in Frankreich.
1. Es gibt in Frankreich zwar ein sehr ausgeprägtes Netz an kleinen und kleinsten Straße, aber im Gegensatz zu Deutschland kaum Radwege und kein zusammenhängendes, mehr als lokales Netz von Feldwegen.
Fern-Wanderwege sind in Frankreich nicht mit deutschen Wanderwegen, die eher nicht asphaltierten Landstraßen ähneln, zu vergleichem.
Es sind eher gut oder auch schlecht signalisierte Single-Trails. Das gilt auch für große Abschnitte der Sankt-Jakobs-Wege.
2. Auf dem Weg von Wiesbaden nach Bordeaux liegen einige Highligths (Dordogne, Lot, Tarn, oberes Loire /Alliertal, Burgund mit seinen Kanälen, Doubs usw).
In diesen Gebieten sind die Fahrwege durch die Täler vorgegeben, teilweise ist dort nur Platz für Fluss, Straße eventuell Eisenbahn, aber nicht für zusätzliche Wege.
Es gibt für euch interressant zb. die Euroveloroute 6 von Basel bis ins Burgund.
An der Atlantikküste gibt es eine Veloroute, die soweit ich mich errinnere von Royan bis Archachon hinter den Dünen lang geht, kann ich aber noch nachschauen.
3.Komplettes Kartenmaterial für euren Trip durch Frankreich im Maßstab 1:200000 kostet 8 x 8,50 € und zeigt alle Straßen.
ich stell das jetzt mal Off-Topic, weil es ja eigentlich mit eurer Softwaresuche nichts zu tun hat