moin (jetzt würde hier dein name stehen, wenn du ihn genannt hättest. ist so ne gepflogenheit hier)

ich denke, dass du für die von dir vorgestellte nutzung mit 28ern und den hs33 ausgesprochen gut fährst!
auch wenn ich selbst immer einen individual-aufbau vorziehen würde (wenn du gezielt kaufst kannst du an teilen geld sparen, du kennst dein rad besser, hast viel spaß beim teile aussuchen und das gefühl, ein unikat dein eigen zu nennen). dafür musst du aber schrauben können und wollen!
als komplettrad geht mE für dich kaum ein weg am "easy rohler" von idworx vorbei: die firmtec sind leicht und wenn gut verarbeitet kannst du nicht weniger wartung haben. die einzig mögliche einstellung ist der tausch der bremsbeläge (und dieser ist extrem einfach). dazu keramic-felgen, sowieso nur top-of-the-arts komponenten und insgesamt ein höchst durchdachtes konzept! selber finde ich stahl auch schöner, aber dieser nachteil wird von den vorteilen mehr als wettgemacht (fahre selber haro wagner).
federung ist sicher ein heikles thema für jene, dies im rücken zwickt. ansonsten widerspricht jegliche form von federelement mE dem "rundum sorglos" konzept. federung wiegt und will gewartet werden, bei deiner größe und dem anzunehmenden gewicht auch häufiger als bei 60kg-persönchen.

gruß malte

ps habe das ER bei bikeology in berlin vor kurzem noch in XL für 2800€ im schaufenster stehen sehen