Hallo Donauforelle,
kann deine Bedenken gut verstehen. Wir waren in den letzten Jahren als Familie unterwegs, zwei Erwachsene, drei Kinder. Da kommt einiges an Gepäck zusammen. Das Einsteigen in den Zug sehe ich als nicht ganz so problematisch, wenn man einige dinge beachtet:
1. Möglichst Verbindungen wählen, die eine Umsteigzeit von mindestens 30 Minuten haben. Das verhindert Streß beim Bahnsteigwechsel, Verspätungen und so.
2. Ihr seid zu viert, da kommt zwar eine Menge Gepäck zusammen, aber ihr könnt euch gegenseitig unterstützen. Das Gepäck drauflassen, bis ihr mit euren Rädern am Hänger mit den Radstellplätzen seid. Günstigstenfalls sind die Türen so breit, daß ihr mit dem Gepäck reinkommt, dann erstmal alle einsteigen und im zug während der Fahrt das Gepäck abmachen und die Räder platzsparend stellen, (oft sind auch noch andere Radler da und man hilft sich gegenseitig) Wenn der Einstieg zu schmal ist, schnell das Gepäck ab, zwei bringen die Räder rein und zwei das Gepäck. Klappt bei uns ganz gut, beim Aussteigen ähnlich, da kann man das Gepäck auch manchmal gut durch das Fenster reichen (wenn eure Kids schon groß genug dazu sind)
3. Besichtigungen kann man auch in zwei Gruppen machen, also teilen, die eine Hälfte passt auf die Räder auf und die andere schaut inzwischen und dann Wechsel. ansonsten gibt es noch die Möglichkeit an der Kasse zu fragen, ob man die Räder mit dem Gepäck irgendwo sicher abstellen kann.
4. Schließe ich mich redheat an, kauft euch wasserdichte Taschen von Ortlieb und oder Vaude, da habt ihr lange Freude dran. Tip: der Winter naht, da ist die Nachfrage bei ebay nicht so groß und man kommt eher an günstige Preise, auch gebraucht sind die Taschen noch gut und auf Sonderangebote von z.b. Globetrotter warten, die bieten ab und an auch mal zweite Wahl deutlich reduziert an und das sind dann Ortliebtaschen wo vielleicht die Farbe nicht ganz stimmt oder ähnliches. Hab schon solche gekauft und konnte keinen Mangel finden.
Wenn ihr Zelten wollt, ist es besonders wichtig, euer Zeug trocken zu halten
Gute Reise weiterhin,