und der Zug fährt auch nicht weg, wenn Fahrrad und Fahrer drinnen, aber die Taschen draußen sind .
Uns in Italien beinahe passiert. Mit dem Unterschied, dass nicht nur noch 2 Taschen draußen waren, sondern auch ich... Bin in wirklich allerletzter Sekunde noch in den Zug gehüpft. Die Türen waren schon dabei zuzugehen...
Ansonsten mache ich es auch so, dass alles so lange wie möglich am Rad bleibt. Die beiden Gepäckrollen schnüre ich dann mit einem/mehreren Spanngurt/en zusammen sodass, ich zwei Rollen als ein Gepäckstück habe. Das ganze Paket wird dann nur lose auf den Gepäckträger gelegt.
Sind Zelt und Isomatte dann runter, ist dass Rad so "leicht", dass ich es auch so in den Zug heben kann. Könnte es eng werden, kommen die beiden hinteren Ortliebs auch noch runter. Der Lowrider bleibt aber in jedem Fall beladen. Na, und wenn das Rad drin ist, sind es nur noch 3 Stück, die schnell hinterhergeworfen werden. Fertig!
Und wenn man zu zweit unterwegs ist, ist es wirklich einfach. Dann bleibt halt alles drauf und man hebt die Räder einfach voll beladen rein. Eine vorne und einer hinten und es passt.
P.S.
Ich liebe die neuen Regionalzüge der Deutschen Bahn - die mit dem tiefen Ein- und Ausstieg!
Gruß
Tristan