International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1822 Guests and 941 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99113 Topics
1558106 Posts

During the last 12 months 2063 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Juergen 32
Uli 32
Topic Options
#61828 - 11/04/03 09:59 AM Re: das Viele-Taschen-Problem [Re: cyclist]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,090
Hallo,
ich lasse beim Einstieg in ältere Wagen mit schmalen Türen die Taschen am Rad bis ich vor der Tür bin, nehme sie (vor allem aus Angst vor Beschädigungen) dann ab, stelle sie zuerst einmal in den Eingangsbereichs des Wagens und komme dann mit dem Rad hinterher; beim Aussteigen mache ich es umgekehrt.
Wenn es sich um IC-Steuerwagen (breite Türen) handelt und man von draussen sieht, dass das "Abteil" nicht überfüllt ist, dann steige ich mit Taschen am Rad ein. In die neuen Nahverkehrswagen mit ebenem Einstieg sowieso, da es keine akzeptable Möglichkeit gibt, die Taschen in Gepäckfächern o.ä. unterzubringen.
Wenn die Wagen "Radständer" haben nehme ich das Gepäck grundsätzlich spätetens im Zug ab. Da ich schon diverse Male erlebt habe, dass "Besserwisser" beim Ein- und Aussteigen bzw. Einstellen / Abnehmen aus den Radständern andere Räder und die Wagen beschädigt haben, bin ich in diesem Punkt sehr empfindlich. Da die meisten Ortliebs oder ähnliche Taschen mit QuickLock haben, verstehe ich auch nicht, was daran problematisch sein soll, die Taschen abzunehmen.
Zwei sehr prägende Erlebnisse hatte ich in dieser Beziehung:
Beim Einstieg mit Gepäck am Rad (besser: beim Durchquetschen) bleibt ein Mitreisender mit der rechten Tasche an der Tür hängen. Ergebnis: Tasche kaputt (nicht so schlimm) und Tür beschädigt (Sch...) = fast 30 Minuten Verspätung, bis die Tür wieder zu ging und blieb.
Notbremsung aus 200 km/h auf der Schnellfahrstrecke bei Würzburg. Im fast voll belegtem Radabteil machen sich einige beladene Räder, sowie nicht eingestellte Räder selbstständig. Ergebnis: Eine Menge verbogene Teile, vor allem kaputte Vorderräder, Schaltungen und Bremsen. Die Leute, die ihre Räder vernünftig und korrekt abgestellt hatten, fanden das gar nicht witzig.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
das Viele-Taschen-Problem donauforelle 11/01/03 12:21 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem redhead 11/01/03 12:33 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem Holger 11/01/03 12:38 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem Franco 11/01/03 12:56 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem Holger 11/01/03 01:16 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem Tristan 11/01/03 01:35 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem Joscho 11/01/03 12:49 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem bikebiene 11/01/03 12:51 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem eva-maria 11/01/03 05:39 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem Anonym 11/01/03 07:03 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem Martina 11/03/03 07:13 AM
Re: das Viele-Taschen-Problem jutta 11/03/03 09:35 AM
Re: das Viele-Taschen-Problem Landor 11/03/03 08:22 AM
Re: das Viele-Taschen-Problem Igel-Radler 11/03/03 10:02 AM
Re: das Viele-Taschen-Problem eva-maria 11/03/03 10:25 AM
Re: das Viele-Taschen-Problem cyclist 11/03/03 05:16 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem Uli 11/04/03 09:59 AM
Re: das Viele-Taschen-Problem Ula 11/04/03 03:33 PM
Re: das Viele-Taschen-Problem donauforelle 11/04/03 10:57 AM
Re: das Viele-Taschen-Problem Holger 11/04/03 11:55 AM
Anschließsystem für Ortlieb-Taschen (QL2) Martin_L 11/04/03 12:26 PM
www.bikefreaks.de