Wir haben uns von unserem Händler kostenlos Fahrradkartons besorgt (machen wir sonst bei Flügen eigentlich nicht mehr) und neben den Fahrrädern auch das Zelt, Schlafsäcke, T-Matten und ein paar andere Dinge in den Kartons verstaut. Zusätzlich schwerere Sachen wie Bücher ins Handgepäck, und wir waren alle Gewichtsprobleme los.Wir haben die Räder zwar extra bezahlt (2006/07, Hamburg - Wien - Kuala Lumpur - Sydney - Christchurch mit Air Austria hin und zurück = 60 Euro pro Rad), aber wir haben abgecheckt, dass das Gewicht bei den Kartons nicht interessiert.
Eine andere Möglichkeit wurde schon genannt: manches erst in Neuseeland kaufen. Das geht auch gut gebraucht. In Christchurch - und ganz sicher auch in Auckland - floriert da ein eigener kleiner Markt(Schwarzes Brett in backpacker hostels oder second hand shops wie cash converter in Christchurch) Anschriften findest du z. B. im BikeBuch Neuseeland von Reinhard Pantke, Reise Know-How.Und wenn du beim Rückflug wieder vor dem Problem stehst, kannst du dort ja auch verkaufen.
Grüße
Harald