In Antwort auf: macrusher
In Antwort auf: aussigirl
So, dann lüfte ich mal das Geheimnis ;-) Ich fleige mit Quantas und kann definitiv nur 23kg mitnehmen. Ein Fahrrad ist kein Problem aber das zählt in die 23kg bereits mit rein. Ich glaube ich muss erstmal abwarten, was das Rad so wiegen wird und dann weiter sehen. Aber um weitere Missverständnisse vorzubeugen: ich fliege ONE-WAY Deutschland-Neuseeland und weiss nicht, ob ich überhaupt wieder komme... Es soll nämlich von da weiter nach Australien gehen und wenn ich da immer noch nicht hängen geblieben bin, dann in Richtung Indien...


Dann frag mal ob das als Sportgepäck geht. Quantas ist ja eher eine der besseren Airlines - die sind meistens kulanter, unter 2 Bedingungen:

1. Rad anmelden
2. Frühzeitig am Check-In sein, am besten als erste. Inkl. verpacktem Rad, sofern die es verpackt haben wollen. Airlines sind wesentlich kulanter wenn die Maschine leer ist. Ich bin mal mit Cathay nach Hongkong geflogen - Rad im Karton waren schon um die 20Kg, 7Kg in Handgepäck, unterm Strich hab ich glaube ich 35Kg eingecheckt, das Kilo Übergepäck hätte mich um die 50€ gekostet. War n bischen ne Zitterpartie aber ich musst nix bezahlen.

Wenn die Airline keinen Karton will, um so besser: der wiegt nämlich allein schon 4-5Kg. Aber mir ist es auch schon passiert, daß die Airline auf einen Karton bestand, und ich keinen hatte - musste dann 3 kleine Kartons für Koffer kaufen und zusammenkleben. War das einzige Mal wo was am Rad kaputt ging. Seitdem flieg ich nur noch mit Karton wenn möglich.



Das Rad kann ich als Sportgepäck mitnehmen - kein Problem. Aber das wird mir von den 23kg Freigepäck bereits abgezogen.