Ich zit. die österr. StVO bzw. FVO :
"Als Rennfahrrad gilt ein Fahrrad mit folgenden technischen Merkmalen: Gewicht höchstens 12 kg; Rennlenker; äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm und äußere Felgenbreite höchstens 23 mm. Bei Tageslicht und guter Sicht dürfen Rennfahrräder ohne Licht und ohne Rückstrahler verwendet werden; FVO § 4"
Von "rechtsfreiem Raum" kann zumindest in Ö. keine Rede sein, mit dem RR entfällt übrigens auch die Radwegbenützungspflicht, auch dürfte ich zu zweit nebeneinandern auf einem Fahrstreifen fahren.
Ich hatte bisher 3 unverschuldete gröbere Unfälle mit dem (unbeleuchtenden) Rennrad, in allen Fällen hab ich mit Rechtschutz bzw. entsprechenden ärztl. Bestätigungen das Maximum an Schmerzensgeld (und drei neue Rahmen bzw Laufräder, Lenker, etc.) herausgeholt, weder bei der polizeil. Aufnahme des Unfalls noch bei den Verhandlungen hat der Richter oder sonst jemand nach der (mitgeführten ?) Beleuchtung gefragt (Unfälle waren um die Mittagszeit bzw. am frühen Nachmittag).
Anders hätte es natürlich ausgesehen, wenn ich unbeleuchtet in dunkler Nacht von den Autofahrern übersehen worden wäre - aber kein Mensch hat oder wird ein solches Verhalten empfehlen. Daher wiederhole ich meinen persönl. Rat : tagsüber bei guter Sicht unbeleuchet, dämmert es oder bei Dunkelheit in Gebieten mit Straßenbeleuchtung : LED-Positionslichter, Nachtfahrten : LED-Licht(er) hinten (zur Sicherheit hab ich dann immer zwei), Dynamo-LR vorne mit B & M, Cyo oder vergleichbarem, ev. noch zusätzlich Warnweste. Und bei Nachtfahrten im Wald mit dem MTB wird man ohne entsprechende Beleuchtung eh nicht weit kommen.
Ich hab unterwegs von Neuseeland über Thailand bis Finnland und von Portugal bis in die Türkei Rennradler getroffen - fixe Beleuchtung hatte kein Mensch, ein so ausgestattetes RR gäbe es auch gar nicht zu kaufen (ein Blick auf eine x-beliebige Webseite irgendeines Radherstellers genügt).
Ehrlich gesagt versteht ich deinen Drang RR eine Beleuchtung zu verpassen überhaupt nicht : ich kann mich nicht erinnern hier in Ö. bei Dunkelheit einen unbeleuchteten Rennradler ("Alltagsradler" hie und da schon) gesehen zu haben - kommt das in D so häufig vor ???
Gruß Gerold