In Antwort auf: HoloDeck
und wo glaubst du kommt das orthovox zeugs her?
falls fidschi ein bundesland in der eu sein sollte, kommts aus der eu :-)

Schon klar, daß der Krempel generell in Billiglohnländern gefertigt wird. Mit made in China-Effekt meinte ich, daß es bei Textilien heutzutage eben wichtig ist, daß die Auftraggeber, also die entsprechenden Markenfirmen ihre Ware genauestens prüfen. Eben weil man bei den Verarbeitungsbetrieben, die die Ware liefern leider auf alles gefasst sein muß - der Fluch der ach so tollen Globalisierung.
Bei Firmen wie Icebreaker, ortovox, smartwool dürfte das ja gewährleistet sein. Bei Billigmarken eher nicht. Wobei man leider auch immer wieder von Skandalen bei "Markenfirmen" hört. Ich erinnere mich an den Bericht über einen Todesfall im Zusammenhang mit einem Schweissband mit extrem bleihaltigen Farben. Ich weiss nicht mehr, ob es von asics oder converse war. Jedenfalls eine der bekannten US-Sportartikelfirmen. Da ist ein Kind an einer Bleivergiftung gestorben. Bei solchen Firmen bezahlt man dann wirklich nur noch den Namen. In anderen Produktgruppen wäre die Spielzeugfirma Matell ein Beispiel. Da fließen die Gewinne aus dem maßlos überteuerten hochgiftigen Spielzeugkonsummüll anscheinend nur noch in hohe Managergehälter und Dividenden statt in eine Qualitätskontrolle.