International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Gerhardt, Tauchervater, UMyd, McCoy, gedi, mühsam, 4 invisible), 448 Guests and 931 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99075 Topics
1557440 Posts

During the last 12 months 2081 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#690238 - 02/04/11 02:39 PM Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? [Re: Durness]
IngmarE
Unregistered
10fach RR-STI funktionieren nicht mit 10f-Shadow-Schaltwerken. Willst du eine 10f-MTB-Kassette mit einem STI bedienen, musste 9f-MTB-Schaltwerke nehmen.

Die 10f-MTB-Schaltwerke funktionieren wirklich nur mit den 10f-MTB-Hebeln (bisher), wegen neuem Seileinzugsverhältnis.

Die Kapazität eines Schaltwerks ist eine Empfehlung. Ich fahre seit Jahren keine Schaltungen mehr, wo ich diese Vorgabe einhalte. Sie beschränkt mich zu sehr bei der Gestaltung.

Aber real ist das kein Problem. Nimm z.B. eine 12-36-Kassette auf eine 24/42/52er Kurbel. Die nötige Kapazität wäre 52, das schafft kein Schaltwerk.
Aber was bedeutet das? Wenn ich die Kette korrekt ablänge, also auf die kürzestmögliche und längstnötige Länge (so dass man gerade noch groß-groß schalten kann), beginnt sie zu hängen, wenn ich klein-klein schalte. Bei einem Schaltwerk mit 45Z Kapazität wird sie hängen, wenn ich vorne das 24er Blatt schalte, und hinten das 12er bis 19er-Ritzel.

Jetzt ist aber die Frage, warum sollte ich 24:19 schalten, wenn ich mit 42/32 einen sehr ähnlichen Gang hab, und mit 42:36 sogar noch einen kürzeren.

FAzit: Ich brauch das kleine Blatt meist nur in Kombination mit großen Ritzeln, deswegen ist mir das egal ob die Kette bei klein-klein hängen würde, das fährt man einfach nicht oder nur selten aus verpeilung mal. Und wenn man das mal fährt, geschieht da nichts, weder schaltet es schlechter, noch merkt man das. Ich weiß es immer nur, wenn ich mir meine Schaltung durchrechne, dass ich schon im Bereich mit hängender Kette sein muss.

Die Kapazität ist ein Anhaltspunkt, aber kein Ausschlusskriterium.

EDIT: Man kann mit STIs und RR-Umwerfern den Sprung 24 zu 42 schalten. Den Sprung fahre ich praktisch auf jeder Reise, und er ist dem 20/38er ja nicht so unähnlich.

Wenn man sehr penibel einstellt (siehe Sheldon-Brown-Anleitung), dann sogar ohne Nachdrücken. Ansonsten einfach den Schalthebel nach dem Einrasten noch leicht weiter drücken, aber nicht so weit dass er in der nächsten Position einrastet. Meistens reicht es schon den STI beim Schalten des Umwerfers langsam zu bewegen, und bewusst nen kurzen Moment in der Schaltposition, wo er einrastete, zu halten, bevor man ihn in die Ruhestellung zurückgehen lässt.

Edited by IngmarE (02/04/11 02:46 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Durness 02/03/11 11:36 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Levty 02/04/11 07:16 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? slowbeat 02/04/11 07:29 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? thomas-b 02/04/11 07:29 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? slowbeat 02/04/11 08:13 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? thomas-b 02/04/11 08:28 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? slowbeat 02/04/11 08:38 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Martina 02/04/11 08:43 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? slowbeat 02/04/11 08:48 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Durness 02/04/11 10:34 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Toxxi 02/04/11 10:45 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Linzlover 02/04/11 12:11 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Martina 02/04/11 12:38 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Linzlover 02/04/11 01:38 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? mgabri 02/04/11 07:52 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Martina 02/04/11 08:02 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? hans-albert 02/04/11 10:44 AM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? schorsch-adel 02/04/11 12:34 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? georg123 02/04/11 02:13 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? schorsch-adel 02/04/11 04:48 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? IngmarE 02/04/11 05:18 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? hans-albert 02/04/11 06:29 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? IngmarE 02/04/11 07:20 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? schorsch-adel 02/04/11 06:41 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? IngmarE 02/04/11 02:39 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Durness 02/04/11 10:39 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? DebrisFlow 02/04/11 10:55 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Durness 02/04/11 11:03 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? DebrisFlow 02/04/11 11:11 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Durness 02/04/11 11:19 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Durness 02/04/11 11:51 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Durness 02/04/11 10:58 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? DebrisFlow 02/04/11 11:06 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Durness 02/04/11 11:08 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? Andreas 02/04/11 02:50 PM
Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? thum 02/08/11 06:58 PM
www.bikefreaks.de