Hallo Freundlich, Helge und Mike,
vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungsberichte.
Mike, welche Einstellungen hast Du denn am E-Werk vorgenommen für den VARTA DIGITAL USB CHARGER?
Freundlich, meine Kameraakkus kann ich mit dem Pixo laden (mit einem USB-Netzteil probiert), ob es zusammen mit dem E-Werk geht, wird sich zeigen... Ist die USB 3.0 Einstellung wirklich besser? (lt. Anleitung kann die 3.0 Einstellung an einem PC mit 2.0-USB Schäden veursachen) und welche Einstellungen beim E-Werk?
Der Powertank XXL ist mir einfach zu teuer (298 CHF, ca. 250 Euro). Ich habe mir das E-Werk und den Powerguy L.4800 jetzt bestellt und hoffe, bald meine Erfahrungen berichten zu können. Auch wenn der Powerguy nicht vom Nabendynamo geladen werden kann, ist er vielleicht trotzdem ein guter Stromspeicher, den man laden kann, wenn eine Steckdose verfügbar ist.
über weitere Erfahrungen mit dem Powerguy L.4800 und dem direkten (Nach)Laden eines Netbooks (in meinem Fall über 12V Kfz-Ladekabel auf 19 V) würde ich mich noch sehr freuen.
Gruß
Harry aus Berlin
P.S.: Sebastian, ich fände es eigentlich schön, wenn Du für Deine Fragen ein neues Thema eröffnest, oder Dich bei passenden Anfragen einklinkst...