Für Wintercamping habe ich auch schon eine
Kerzenlaterne benutzt. Die sind sehr sicher und verhindern den dicken Reif über dem Kopf am Zeltdach.
Ist allerdings gewichtsmäßig ein Brocken und kommt bei mir auf Radreisen nicht mit. Man bräuchte für jede Nacht eine Kerze.
Ich habe eine
Uco-Kerzenlaterne (ähnlich der o.g.), die nicht nur die Hülse für die Kerze hat, sondern außerdem über einen Öleinsatz mit Docht verfügt. Die Laterne selbst ist aus Messing (und dadurch auch recht schwer), dafür ist der Ölbetrieb ganz praktisch, wenn sie Laterne mehrere Tage betrieben wird.
Zusätzlich habe ich noch eine "Laterne" für Teelichte. Das Teil ist aus Alu und wesentlich leichter. Teelichte sind billig und hier gut verfügbar. Da kommt die Laterne dann auch öfter mal zum Einsatz.
PS. Den
Uco-Öleinsatz gibt es immer noch. Ich habe die Uco nun schon seit gut 15 Jahren.