Es gibt da einen wesentlichen Unterschied: Die [ehemaligen] Staatsbahnen von Frankreich, Italien, Spanien und Schweden haben sich aus dem gemeinsamen internationalen Tarif CIV verabschiedet. Es gibt dort nur noch sogenannte Relationspreise, gelegentlich auch ungewollt ehrlich »Marktpreise« genannt. Es kann durchaus passieren, dass man im Ausland gar nichts bekommt, nur einen Teil oder echte Mondpreise. Dass man sich damit einen echten Bärendienst erweist, scheinen die Verantwortlichen entweder nicht zu begreifen oder bewusst in Kauf zu nehmen.
@RadAugust, Fahrrad im Sack funktioniert problemlos. Mann sollte es nur nicht unbedingt in dem Kabuff am Ende der Einheit deponieren, das für aufgerüstete Fahrräder vorgesehen ist. Die Ablagen im Oberdeck der Duplex-Einheiten sind schon mal gar nicht so verkehrt.