...absolut unauffällig.
Im Urlaub hatte ich mein Defy dran. Morgens angesteckt, nach kurzer Zeit vollgeladen und bis zum Abend war der Akku vom Forumlader wieder bei mind. 80%. Nur an Tagen mit exzessiver Nutzung des Smartphones wurds manchmal knapp. Das lag aber an der vergleichsweise kurzen Tagesstrecke von 40-50km.
Hier daheim auf den KKKKoPPPPPsteinPPPPPflasterrrrüttttelppppppisten gibts bisher auch nix zu berichten. Kein klappern. Und Witterungsdicht scheint es auch zu sein. Mal sehen, wie es bei niedrigen Aussentemperaturen sein wird.
Hallo Stefan,
sieht gut aus.
Also reicht der erzeugte Strom trotz rel. kurzer Tagesstrecken und trotz Eures sicher sehr moderaten Tempos (Nachwuchs!) für ordentliche Sessions am Smartphone.
Rüttelfestigkeit sehe ich nicht als grosses Problem an (wäre an Eurem Lader auch noch verbesserungsfähig gewesen- wenige Tropfen Heisskleber an den grossen Bauteilen wie ich es bei den späteren Ladern gemacht habe), die Tieftemperaturbeständigkeit wird auch keine Probleme machen (LiMn ist erheblich besser wie LiPo der Handyakkus, ich nutze LiMn seit 2 Wintern mit bis zu -22°C absolut unauffällig und problemlos).
Na denn weiterhin fröhliches Testen!
Grüsse von
Jens.