Folgende:
-dass der Schlafsack nicht klamm in den Packbeutel gepackt werden sollte...
-das er nach dem Waschen gut durchtrocknen sollte...
-sich schnell Gerüche in die Daunen setzen bzw. bei Feuchtigkeit wieder frei gesetzt werden...
-die Daunen schnell(er) verklumpen...
...bei nicht Beachtung man Gefahr läuft einen Wärmeverlust zu haben. Natürlich ist dieses alles vermeidbar, aber es kostet Zeit und evtl. "Nerven".
Würde ein Daunenschlafsack nicht (ca.) doppelt so viel kosten wie ein Synthetikschlafsack würden mich diese Punkte nicht weiter stören.
Gr. Niklas