[zitat=derSammy]
So ein "Plasteschlafsack" ließe sich aber auch recyclen oder verbrennen. Ins Meer werfen muß nicht sein.
Das mag schon stimmen, genauso kann man auch Gänsedaunen vom eigenen Hof nehmen. Die Praxis sieht eben oft nicht so toll aus, wie sie könnte. Oder ist dir noch nie eine Energieriegelverpackung aus der Trikottasche gefallen? Eine bestimmte Menge Kunststoff trägt jeder von uns in die Umwelt ein, selbst wenn der Anteil in Deutschland mit seinem "energetischen Recycling" der gegrünpunkteten Artikel höher sein sollte, als im Durchschnitt auf dieser Welt.
Aus welchem Material sollten meine ökologisch und politisch korrekten Trinkflaschen sein? Zelt wieder aus Baumwolle? (Natürlich nur aus zertifiziert ökologischem Anbau.)
Ich hab nie behauptet die Nonplusultralösung parat zu haben. Aber ich hab ne Aversion gegen plakatives Gutmenschentum, wie es von der Öko- und biolobby gern suggeriert und instrumentalisiert wird.