Aber Rohloff schreibt doch ganz deutlich im Handbuch, dass man den Abzieher nicht im Schraubstock einspannen soll.
Das hat meines Wissens damit zu tun, dass offenbar zu viele den Abzieher eben nicht mit dem Getriebe verschraubt und dadurch den Antrieb vergnaddelt haben. Es geht doch nichts über einen festen Gegenhalt. Das Zweite ist, dass man das Ritzel im Schraubstock nur anreißen darf und dann das Laufrad sofort ausspannen und in Normallage drehen muss. Sonst landet das Getriebeöl auf dem Werkstattfußboden. Ich mache es nicht mehr anders und meinen Getrieben hat es nicht geschadet.