Es gibt genügend Lobbyisten, die den unbedarften Raeten und Geldverwaltern der Kommunen Honig ums Maul schmieren.
Hier gab es mal die Halle-Hettstedter-Eisenbahn, annoanno. An Personenverkehr da kann ich mich nicht erinnern, vielleicht Güterverkehr zum KartoffelLagerhaus in Schochwitz. Aber auch der existierte wohl zum DDR-Ende nicht mehr. Ein Stück der Strecke ist seit den 70ern S-Bahn-Strecke nach Nietleben, deren Betrieb nach Dölau wurde vor einigen Jahren eingestellt, die Gleise liegen noch (weil ein Verein da maaal wieder eine SpaßBahn fahren lassen will und die Stadt gepennt hat sich um die Entwidmung zu kümmern)
In Lieskau kreuzen die Gleise eine Straße. Man hat den Bahnübergang super ausgebaut, Schranken fehlen aber noch. Etwas weiter westlich quere die Gleise einen stellenweise kaum zu passierenden Feldweg. Da wurden neue Andreaskreuze aufgestellt!
Bin schon lange nicht mehr da gewesen, aber vor mindestens 10 Jahren sah ich, dass im Hallgrund die Gleise weg waren. Ich dachte schon, dass da ein Radweg angelegt werden soll und habe bei der Gemeinde angerufen. Dort wusste man von nix.
Einige Zeit später las ich, dass die Schienen geklaut worden waren.
Die oft überdimensionierten Abwasseranlagen hier im Osten sind ein weiteres Beispiel.