Ich werde diesen Winter mal die "Dampfsperrenmethode" an den Füßen probieren, d.h. dünne Funktionssocken, Plastiktüte drüber und dann ein paar wärmende Socken. Angenehm wird das sicher nicht, gerade für Vielschwitzer, aber vielleicht hilft es ja.
Man bekommt den Grabenfuss. Das hab ich heuer beim Wandern schon gehabt. Da schwellen die Füsse an und tun bei jedem Schritt total weh. Bei mir waren die Füße nur 3 Tage lang komplett feucht.
Dampfbarierre funktioniert an sich schon. Ich hab letztes Jahr eine Jacke gemacht, die auch im Winter gut warmhält. Das Problem ist halt, dass der ganze Schweiss runter in die Hose läuft.