Die Membran läßt nur Wasserdampf durch aber kein flüssiges Wasser!
Das hängt von der Membran ab! Eine Windstoppermembran lässt sehr wohl flüssiges Wasser durch. Eine wasserdichte Jacke sollte man bei Minusgraden NIEMALS anziehen. Das ist wirklich kontraproduktiv.
In Antwort auf: HyS
Wenn des dumm läuft und das ist im Winter nicht selten, dann wird bereits innerhalb der Kleidung der Taupunkt erreicht und der Wasserdampf kondensiert zu Wassertröpfchen aus.
Das hat nichts mit "dumm laufen" zu tun, sondern ist bei Minusgraden eigentlich zwangsläufig der Fall, wenn man eine glatte Jacke träge (also keinen Pelzmantel mit den Haaren außen). Da an der Jackenoberfläche Außentemperatur herrscht (Minusgrade), MUSS der Taupunkt innerhalb der Bekleidung liegen. Das ist Physik. Man kann den Taupunkt möglichst weit nach außen verlagern, indem man z.B. was Windstoppendes anzieht. Oder keine glatte Jacke, sondern etwas, das auch außen flauschig ist.
Ansonsten lies noch mal, was ich in Beitrag 990991 schrieb.