Ich bin immer wieder erstaunt, mit was für Erwartungshaltungen manche an die Hersteller herangehen.
Du, er wollte nur nen Tipp wie man den Schaden wieder flicken kann. Aber auch das scheint bei einem sogenannten Premiumhersteller zuviel verlangt.
Du nein, er wollte mehr, nämlich:
Etwas Zeltbodenstoff und Kleber wäre schon hilfreich gewesen.
und das ist zu viel verlangt.
Was man hier wieder sieht ist doch nur die typische überzogene Erwartungshaltung wie sie oft bei teuren Produkt vorkommt. Hilleberg verkauft nur sehr gute Zelte, aber nicht mehr. Wenn man das Zelt abfackelt, ein besoffene drüberstolpert, Tiere es anfressen oder Außerirdische es mit Laserkanonen beschießen dann ist es kaputt, auch wenn es von Hilleberg ist und da kann der Hersteller von Norwegen aus nicht helfen.