Wie verhält es sich mit dem sogenannten Tagfahrtlicht aka "Licht24" von Busch & Müller, wie stark ist der Verbrauch dieser LEDs und wie wirkt sich dieser auf die Ladefunktion des Forumsladers aus? Wenn deren Verbrauch vernachlässigbar gering sein sollte, so könnte man den Schalter an der Lampe ja auf "Automatik" stehen lassen, die LEDs würden als Tagfahrlicht dauerhaft leuchten und gleichzeitig würden die Verbraucher am Forumslader geladen werden können. Sollte es dann dunkel werden, würde sich der Forumslader aufgrund der steigenden Last der Lampe dann selber "abschalten". In dem Fall könnte man sich den Schalter für die Lampe sparen…
Ich hab nur Erfahrungen mit dem Tagfahrlicht des 40er Cyos. Und da ist es so, dass sich die Lampe im Tagfahrlichtmodus ähnlich wie im Nachtmodus verhält. Sprich: Um ordentlich Laden zu können muss man das TFL abschalten. Die TFL-LEDs selbst könnte man theoretisch zwar mit weniger Strom als das Fernlicht versorgen, dies ist wenn überhaupt aber wohl nur bei Ansteuerung mit Gleichstrom möglich.