Der Forumslader erzeugt im Bereich zwischen 10 und 35km/h (28") zwischen 25 und 32Wh auf 100km.
Du benötigst also für den erwähnten Riesenakku sogar mit dem Forumslader und seiner hohen Ladeleistung 300-400km um so einen Akku von ganz leer bis ganz voll zu füllen. Ich finde, die Hälfte wäre auch ein wirklich enorm grosser Speicher. Meist wird ein Puffer mit 25Wh verwendet (die "grossen Akkus" der Beschreibung), der ist an einem Tage füllbar.
Deine Strommessanzeige ist relativ kompliziert. Einfach ist eine Anzeige ob 5V oder 12V an sind- das brauchst Du aber nicht weil beide Leitungen aktiv sind sobald der Lader läuft.
Eine Strommessanzeige bringt auch wieder zusätzliche Verluste und einen Spannungsabfall über dem notwendigen Messwiderstand- das führt bei 5V und Samsung-Telefonen zu geringerer Ladeleistung.
Es gibt sehr billige USB-Strommessgeräte in der Bucht (zum dazwischenstecken in USB-Stecker), die machen etwa was Du willst für USB.
Die Stromstecker am E-Werk sind eine wirklich sehr schöne Entwicklung von Busch und Müller speziell für ihr E-Werk. Ich weiss nicht ob es die einzeln gibt.
Viele Grüße von
Jens.