Ich würde an Deiner Stelle mal über Folgendes nachdenken:
Da die Campa-8-fach-Record eigentlich eine "Unkaputtbar"-Gruppe ist, besorge Dir
z. B. hier bei CNC eine passende Campa-HR-Nabe (ggf. komplettes Laufrad/ -satz), das wird nicht teuer. Auf den Freilauf passen die aktuellen Ritzelpakete von Campa drauf. Dann nimmst Du den rechten Ergo-Hebel und lässt ihn
z. B. hier von 8-fach auf 9-fach oder 10-fach umrüsten (müsste so um 40 € kosten, kann man vorher klären). Du kannst dann Deine Campa-Gruppe für ca. 100 € (Nabe selbst umspeichen + Hebelaufrüstung) bis ca. 300 € (LRS + Hebelumrüstung) fit machen für die nächsten 10 Jahre, ohne diese bei Campa nur noch empfehlenswerten 11-fach Gruppen kaufen zu müssen. Außerdem hättest Du mit einer 9-fach-/10-fach-Aufrüstung den Vorteil, mehr Übersetzungsbandbreite zu haben, da in diesem Bereich doch noch deutlich mehr Ritzelstückelungen verfügbar sind.
In wie weit die alten 8-fach-Schaltwerke die 9-/10-fach Schaltschritte beherrschen, kann ich allerdings nicht genau sagen, da ich diese Variante noch nicht selbst gefahren bin. Der Schalthebel-Umbauer wird hierzu aber sicherlich eine Aussage treffen können.
Matthias