Liebes Forum!
B) Wie ist das mit dem Q-Faktor? Neulich las ich hier, dass er den Abstand zwischen den Kurbeln beschreibt. Je schmaler desto besser fürs Knie, hab ich irgendwo mal gelesen. Und ich habe gewaltige Knieprobleme, eine Verschlechterung fürs Knie geht einfach überhaupt nicht.
Beste Grüße,
RH65
Die Mountainbikekurbeln sind stärker nach außen gebogen (wegen breiterem Rahmen der Mountainbikes für die breiten Reifen). Dadurch sitzen die Pedale weiter außen. Dieser Aspekt wird auch als größerer Q-Faktor benannt.
Ob für dein Knie der Gewinn durch die noch kürzere Übersetzung oder der Verlust durch die größere Baubreite überwiegt, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe auch manchmal Knieprobleme, aber fahre auf dem Rennrad 48-33 zu 12-28 auf dem Mountainbike und habe keine Probleme mit dem breiteren Q-Faktor. Bei mir haben Pedale mit großem seitlichen freien Spiel für den Schuh gehofen. Rennrad - Speedplay Zero X / Mountainbike ohne Clickies. Eventuell kann auch eine 170er Kurbellänge besser fürs Knie sein, als eine 175er (geringerer Beugewinkel fürs Knie).
Viele Grüße / Micha