Gegenfrage: Wo gibts denn überhaupt solche Rahmen?
Phosphatierung und Verchromen (ibs. die übliche dünne Verchromung) erzeugen "nur" Schutzschichten, genauso wie ein Lack. Wenn die abgekratzt sind, rostet es wieder. Die Schichten können natürlich sehr fest sein (ebenso wie Hartanodisierung bei Aluminium) und deshalb gut schützen.
Verzinken erzeugt einen aktiven Korrosionsschutz, ibs. wenn innen verzinkt wird und nicht außen (Stichwort:
Opferanode, die Zinkschicht über nimmt die gleiche Funktion).
Rahmen aus rostfreiem Edelstahl gibts es m.E. nicht von der Stange. Das Zeug lässt sich relativ schlecht schweißen. Außerdem kann auch "rostfreier" Edelstahl, ibs. V2A-Stahl 1.4301, rosten (Salz im Winter --> Spuren von Salzsäure --> greift an). Besser wäre da V4A-Stahl (wird auch in der Seeschiffahrt eingesetzt), der ist gegen Salz beständiger.
Gruß
Thoralf