die Frage, warum nicht einfach etwas Rost zulassen ist berechtigt, das es bei moderatem Rosten sich an die 10 Jahre dauert, bis das Rad nachhaltig geschädigt ist.
Auch betrachtet man so die meisten Teile am Bike heute sowieso mals Verschleissteile und akzeptiert,mdass diese im 1-3 J Rithums ersetzt werden müssen.
Warum also beim Rahmen nicht?
Ich denke, die Einstellung Rost am Rahmen nicht zu axeptieren, kann man nur mit emotinellen Gründen beantworten, in sofern lass ich das hier mal...

... und komme auf meinen ganz Speziellen Fall der langfristigen (+50 j) Konservierung von historischen Räden.
Die Räder haben bereits leicht Rost an gesetzt und sollen über die nächsten 10 J in Stand gestellt werden, inkl. Rahmen neu einpulvern.
Danach sollen dir Räder natürlich möglichst für immer nicht mehr Rost ansetzten können, um deren Wert zu erhalten und auch mal gebraucht werden zu können, ohne dass man gleichnwegen dem Rost angst haben muss.
Das ist einer der Gründe, warum ichnüber die Rostschutz Prozedur nach denke
