Ja, ein Kollege hat einen günstigen MTB-Rahmen feuerverzinken lassen, sieht ganz nett aus

.
Eventuell ist mit Verzug zu Rechnen, und meines Wissens wollten sie keine Garantie für sich womöglich erweichende Lötstellen übernehmen (was aber ausblieb).
Auch sind an allen Rohrenden ausreichend grosse Bohrungen anzubringen. Wie gross diese jeweils zu sein haben muss beim Feuerverzinker erfragt werden. Erstaunlicherweise reichten bei kleinen Durchmessern wie den Sitzstsreben schon ziemlich kleine Bohrungen (ich schätze so um etwa 5 mm).
Nach meiner Erfahrung "riskiert" man dann einfach, dass sich das ganze Rohr mit Zink füllt

.