SO hätte ich das gebaut (wenn ich mich schon schweißtechnisch austoben kann), und dann vorne am Rad eine stinknormale Weberkupplung ohne Schweißerei am Zugrad, oder meinetwegen Deine Kugelkopfkupplung auf irgendeinem Winkelstück, das am Ausfallende angeschweißt oder noch einfacher wie Weber-Standard einfach mit auf der Achse geschraubt ist.
Deichsel: am Knick beim "linken" der beiden Drehschemelgelenke die Deichsel eventuell fachwerkmäßig verstärkt...

so in der Art evt.
Deine Konstruktion hält keine Stützlast aus (also für eventuelle Mehrzwecknutzung mit Einachser untauglich) und der rechte Winkel von dem Bügel zu dem Röhrchen, das nach unten zeigt, wo am Ende die Kupplung dran ist, ist irgendwie unglücklich. Deine Konstruktion ginge am ehesten, wenn die Deichsel am Drehschemel ein Gelenk hat wie beim LKW-Anhänger und dann alles seitlich gesehen auf einer Linie Zugrad-HR-Achse <--> Drehschemelbefestigung liegt, also mehr oder weniger nur Zugbelastung drauf ist.
lG Matthias