Ihr seid spitze hier!
Erstmal eine Entschuldigung, irgendwie habe ich bei 36C und dauernd alles auf Spanisch erklären 20mm unterschlagen. Die Felge ist 535mm und nicht 555mm. Sorry. Aber leider auch nur 17mm IW und gebraucht. Nicht ideal für das Rückrad bei nem 2.25 Reifen.
Ich habe gesehen, dass erd bei andra 30 535mm ist. Nur bei thorn wo ich die Felge gekauft habe ist der erd 541mm laut webseite.
Bevor ich meinen Lösungsweg erkläre. Es ist mir jetzt ein Rätsel wie jedweder Reiseradhersteller, der Räder an Leute verkauft die ausserhalb Europa etc. losziehen 32 Lochnarben\Felgen verkauft. Macht null Sinn, aber führt zu guten Abenteuern

Was ich jetzt machen werde mit dem vielvetsprechenden Radbauer hier im Dorf (nicht 170km entfernt):
1. Vorderradfelge (auch Andra 30) hinteneinbauen
2. Vorne die 535mm, Hohlkammer, 32 Loch, 17mm IW,gebrauchte Mavicfelge mit meinen SON 28 einbauen. Habe 257mm Speichen nach der SON Berechnung gefunden. Nicht ideal bei 17mm IW aber besser die starke Felge nach hinten.
3. Als Ersatz für vorne habe ich 36Loch super radiale Hohlkammerfelge mit Deore Narbe. Nur hat die Achse nen 9mm durchmesser. SON hat 10mm. Hoffe das ist kein Problem. Dies ist nur falls 2. in den nächsten Wochen aufgiebt. Werde das Rad hinten draifspannen.
4. Bei meiner Freundin (gleiche Felgen und Rohloff\SON)sieht die Felge hinten auch bedenklich auch. Sprich wir werden Felge von vorne nach hinten wechseln.
Viel Radbauen für Ostersonntag mit dem Radbauer hier. Aber vermeidet den Nachtbus nach Bogota!
Kommentare willkommen.