Um Gabel und Steuerkopfbereich des Rahmens nicht übermäßig zu belasten, die Bremsen vorne dann allerdings konsequent abwechselnd benutzen!
Nö, das ist eigentlich nicht nötig. Ein Tandemrahmen und eine Tandemgabel müssen die statischen Kräfte, die von einer kurz vor dem Blockieren seienden Gabel kommen, aushalten. Weil diese Teile auch nicht zur eigentlichen Bremse gehören, werden die dabei auch nicht warm, sprich thermisch belastet. Theoretisch spricht also nichts dagegen beide Bremsen gleichzeitig zu benutzen. Die Kraft auf Gabelkrone und Steuerkopf ist dabei zumindest nicht höher als bei einer Gefahrenbremsung.