Bin kein Arzt, aber etwas ist unklar: "Wolf" ist eher was großflächiges, d.h. unter geringem Druck reiben Hautpartien gegeneinander und röten dann. Wenn irgendwo die Schutzschicht durch ist, dringen Bakterien ein und die Entzündung beginnt. Aber weit davor schmerzt die große Fläche schon deutlich.
Das andere sind kleine Druckstellen (vor allem bei den Sitzknochen). Durch den hohen Druck wird die Haut schnell "durchdrückt", Bakterien dringen ein, Pickelbildung. Da "helfen" passende, dicke Nähte von U-Hosen oder Jeans mit. Weiterfahren bei dem hohen Druck tut nicht nur weh, sondern führt schnell zu Abzess und Co. Der Druck muss reduziert werden und wenn der Sattel nachgeformt oder nachgeschnitten wird.
Dann gibt es - laienhaft ausgedrückt - "Klemmstellen", also man drückt beim Pedalieren eine Hautpartie ständig über eine (Leder-)Kante. Stelle suchen und das Lederteil passend nachschneiden (optimal mit Brooks). Eventuell stören auch zu breite Sattelflügel - trotz schmalem Sattel. Abhilfe durch Schnürung oder Nachschneiden. Wenn zwischen O-Schenkel und A-Backe was ist, würde ich mal genau analysieren, was die Sattelkanten in der Gegend machen. Vielleicht "biegt" sich die A-Backe um den zu schmalen Sattelrand und die Kleidung ist nicht das eigentliche Problem.
Zum Vergleich Länge / Breite / Höhe / Ausstanzung / Gewicht:
- B17 Standard: 275mm / 175mm / 65mm / ohne / 520g
- B17 S Standard: 242mm / 176mm / 58mm / ohne / 460g (den fahre ich trotz schmaler Sitzknochen)
- B17 narrow Imperial: 279mm / 151mm / 70mm / mit / 530g