Ich fahre halt vorher mal längere Tagestouren. Der Vergleich hinkt nicht: Schuhe, ob Berg- oder Radlschuhe, Sattel, Lenkergriffe sind alle dauerbelastete Schnittstellen des Menschen zur Umwelt, beim Rad zu eben diesem. Bei Dauerbelastung kann sowohl die Haut leiden wie auch Sehnen und Gelenke. Aber wenn Du meinst, dass der Wolf kein Vergleich zu Blasen an den Füßen ist, warum ignorierst ihn dann nicht?

Also nochmal: alles wo Belastung drauf ist, ja sogar unbekannte Stoffe (Allergie gegen das Wollunterhemd...) sollte man geprüft haben bevor man auf Reise geht und diese sonst leicht mal abbrechen muss. Gibt noch genug "normale" Anlässe wie Krankheit.
ciao, Christian
P.S. deshalb nehme ich auf Flugreisen mit Radmietung (zwei Wochen Südafrika geführt, eine Woche La Palma im November mit Mounty austoben) immer Pedale und Sattel mit, ein Spezl ganz genauso.