Hallo zusammen,

ich brauche, oh wunder, ein neues Bike. Bevor ich zu den Details komme, hier noch ein paar Hintergrund Infos. Ich bin 33 Jahre, männlich mit drei kleinen Kindern. Ich bin die letzten Jahre ein Dauergeschäftswagenfahrer gewesen und nur gelegentlich auf meinem Bike unterwegs gewesen. Früher bin ich mal relativ regelmäßig MTB gefahren, das Fully ist jedoch schon lange verkauft. Jetzt habe ich noch mein altes Hardtail, welches mit Hilfe von Slicks zur Stadtmöhre umgebaut wurde. Das Bike hat 26" und einen viel zu kleinen Rahmen (S bei 1,83m). Daher habe ich wohl eine kleine Vorliebe für wendige Bikes (kann auch nur Gewohnheit sein).

Ich habe jetzt den Job gewechselt und damit einhergehend kein Auto mehr. Wir werden zwar als Familie weiterhin eins haben, aber das wird primär von meiner Frau genutzt werden. Und ich habe mir mein Ziel gesetzt, mein Leben soweit möglich mit Hilfe von von einem Drahtesel zu bestreiten. Der Alltag wird primär im flachen Umland sein, aber einige Berge und Buckel kommen manchmal dazu. Ich bin bereit bis zu 2000€ zu investieren und möchte einfach ein robustes Rad, das für alles was taugt. Auch um mal in etwas hügligeres Terrain zu fahren, auch um mal die Kinder mit Hänger und Sitz inkl. Gepäch zu transportieren. Ob denn wirklich große Reisen dazu kommen, wird sich mit dem Wachstum der Kinder zeigen, ich wünsche es mir zumindest, hier bin ich aber bisher komplett unerfahren.

Bezüglich der Schaltung habe ich mir viele Gedanken gemacht und es wird wohl auf eine Kette rauslaufen. Rohloff ist nicht ganz im Burget (Erhöhung kommt nicht in Frage, ich habe meiner Frau schon nen tausender mehr rausgeleiert, da muss dann auch Helm, Tasche und Schloss mit drin sein) und die Alifne 11 sorgt mich etwas bezüglich der Bergtauglichkeit. Oder gibt es Erfahrungen, die außerhalb der Spezifikation zu nutzen? Weil gefallen hat sie mir sonst sehr gut und ich fände eine Nabe sehr schön.

Laufradgröße ist mit 26 auch gesetzt, finde das einfach klasse. Wie gesagt mag es an der Gewohnheit liegen.

Ich hatte mich nach ein paar Testfahrten bereits auf das Simplon Kagu oder das Hartje Brandmeister eingeschossen (auch weil es die einzigen 26er waren, die ich fand). Gefallen haben sie mir beide und ließen sich auch gut fahren, auch wenn ich keines der beiden in der finalen Konfig gefahren habe. Mal war der Rahmen eine Nummer zu klein (Hartje), oder die falsche Art von Bike (auch Hartje, aber dann bei richtiger Rahmengröße mit 28" Rädern). Beim Simplon war es entweder die 8er Nabe, oder ein 6 Jahre altes, aber dafür mit Kette. Generell finde ich ein kürzeres Oberrohr attraktiv, das habe ich gemerkt, als ich eines von VSF gefahren bin, da saß ich deutlich gestreckter...

Was lässt mich zweifeln?

Beim Hartje stört mich das zulässige Gewicht von 120KG (ist das wirklich kritisch?) und die Scheibenbremse (ich mag gerne die HS33, wobei das nicht wirklich tragisch ist). Die Individualisierbarkeit hingegen gefällt mir sehr gut.

Für das Simplon spricht sowohl die Möglichkeit vielleicht mal auf Riemen umzubauen, als auch, dass ich großes Vertrauen in die Marke habe (Hartje kannte ich bis dato nicht). Dann die 160KG und die 2 Kilo weniger Eigengewicht des Rades. Noch dafür spricht dass der Verkäufer selbst und seine Frau seit fast 10 Jahren das Kagu fahren und sagen, dass sie sich kein besseres Bike "für alles" vorstellen konnten. Auch ist das glaube ich ein über die Jahre etabliertes Bike. Ich finds optisch nicht ganz so schön, aber wurschd.

Ob Stahl oder Alu will und kann ich nicht bewerten, da ich hier wenig Vergleichserfahrung habe. Die Beratung war bei beiden Läden sehr cool und ich habe bei beiden ein echt gutes Angebot erhalten, je nachdem mit welcher Ausstattung. Ist eine Deore dicke ausreichend? Ich möchte mich gerne für das Brandmeister entscheiden, habe aber noch Zweifel, ob nicht dass Kagu doch besser ist.

Dazu dann noch die Frage, ob jemand mit den Tektro Draco 2 Erfahrungen gemacht hat, ich finde hier unterschiedliche Meinungen zu und frage mich ob sich die 160€ Aufpreis lohnen.

Gibt es denn sonst gute Alternativen im Reiserad/Alltagsrad Bereich? Sollte halt unbedingt 26" und sorglos sein.

Der Fairness halber möchte ich sagen, dass ich bereits in nem anderen Forum gefragt habe, aber da ist die Diskussion teils abgedriftet und einige Fragen standen noch offen im Raum. Auch bin ich eigentlich erst mit ca 1000€ Budget eingestiegen, habe mich dann aber selbst davon überzeugt, dass ein Umstieg des ganzen Lebens aufs Fahrrad auch ein bisschen technische Motivation braucht (für mich als Nerd :-) ). Zuletzt glaube ich, dass es hier die konkreteren Erfahrungen mit Reiserädern / Trekkingrädern im Dauereinsatz gibt.

Ich danke euch schonmal für eure Unterstützung. Ich hätte nich gedacht, dass ein Fahrradkauf so nervenaufreibend sein kann...

Viele Grüße
Joachim