Also 26" für dein Budget,
da fällt mir spontan das TX400 von der Fahrradmanufaktur ein. Mit Kettenschaltung hast du sogar noch etwas übrig. Die Farbe der Saison 17 ist zwa nicht meins, aber erst einmal Probefahren...
Bin ich sogar schon Probe gefahren (wenn auch mit Rohloff). Ich hätte den Lenker gerne etwas näher bei mir gehabt (könnte man ja auch evtl. nen Vorbau nehmen der sich neigen lässt...).
Dann laß Dir vom Händler einen kürzeren Vorbau montieren und probiere es nochmal.
Vermutlich weißt Du, dass Du die Sitzposition am besten mit der "stack-to-reach ratio" ermitteln kannst. So kannst Du Dein Wunschrad mit der für Dich geeigneten Sitzposition zumindest vorauswählen. Je kleiner dieses Verhältnis, desto gestreckter die Sitzposition. So kannst Du die von Dir getesteten Räder mit anderen Geometrien vergleichen. z.B. hat Tout Terrain Silkroad (auch 26", kostet aber >2000) einen Wert von 1,45 in Größe M - das ist ziemlich aufrecht meiner Erfahrung nach (bin es zur Probe gefahren).
NB: die stack-to-reach ratio ändert sich bei fast allen Marken je nach Größe des Rahmens. In der Regel wird die Sitzposition aufrechter, je größer der Rahmen. Das ist manchmal für kleinere RadlerInnen nicht ganz einfach...
Falls Dich dieses Thema interessiert, hier ein recht interessanter Link eines Fahrradherstellers (den ich weiter nicht kenne), aber bei dem das Verhältnis von stack-to-reach über alle Größen konstant bleibt.
http://rolobikes.com/geometry/ Ich habe mich durch das alles durchgewurschtelt als ich mir vor ein paar Jahren ein neues Rennrad gekauft habe...