International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Hansflo, ANe, Oldmarty, Radaholic, Prinz, 4 invisible), 313 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99064 Topics
1557250 Posts

During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Juergen 41
panta-rhei 40
Lionne 40
Holger 37
Topic Options
#1373410 - 02/06/19 04:56 PM Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur [Re: ]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
In Antwort auf: AndreMQ
Mir sind die Berichte über die zerstörerische Wirkung der Vorspannkraft nicht klar, aber ich sehe neue Räder mit knallhart gespannten Riemen und wundere mich etwas darüber. ....

Der Unterschied zw. Industrieantrieben und Fahrrädern ist nach meiner Kenntnis, dass die Ind.-Maschinen und deren Zahnriemen-Antriebe konstruktiv exakt aufeinander abgestimmt sind bezüglich Drehmomente, Drehzahlen, (Breite, Stärke des Riemens), in exakt definierter Umgebung betrieben werden und in aller Regel von ausgebildeten Fachkräften montiert / gewartet werden. Die industriell vorgegebenen Fertigungstoleranzen bewegen sich in Bereichen, dagegen sind Fahrradteile / Fahrräder vergleichbar grob behauene Felsbrocken gegen Diamantfeinschliff.
Auch müssen Zahnriemen in Industrieanlagen, KFZ-Motoren, etc. nicht mit Verwindungen zw. den beiden Riemenscheiben klarkommen, und auch noch alle Umwelteinflüsse wie Salzsuppe, Schmodder, Sand, Steinchen, etc. "nebenbei" mit verdauen

Bei Fahrrädern gelten solche Bedingungen nicht. Da kann jeder irgendeinen Rahmen nehmen, verschiebbare Ausfaller und eine Riemeneinfädelöffnung dranfriemeln - fertig ist die Laube. Auch Antriebs-Drehmomente und Antriebs-Drehzahlen sind nicht definiert - und mit ruckartigem "Trampeln" muss so'n Konstrukt auch erstmal klarkommen.
Ich bekomme auch ein industriell eingesetzten Zahnriemenantrieb (z. B. KFZ-Motor) zuverlässig kaputt (Riemen, Riemenscheiben, Wellenlager), wenn ich ständig unter voller Last ruckartig Gas gebe und wegnehme - je höher die Drehzahl, desto schlimmer. Die Motorsteuerung und mech. Ruckdämpfer fangen da zwar viel ab - aber eben auch nicht alles auf Dauer. Kapitale Motorschäden sind dann das Ergebnis - und die kommen nicht selten vor.
Beim Fahrrad gibt es weder Lastspitzen-Glättung noch Ruckdämpfer - da wird alles stumpf ins Material getreten. Hinzu kommt, dass an Fahrrädern sehr selten echte Profis schrauben, weder in der "Fach"werkstatt, noch im heimischen Keller. Da wird sehr oft nach Gefühl, Vermutung und Hoffnung gearbeitet - nicht aber nach technischer Anleitung und Messergebnissen (Drehmomente, Spannung, Abstände, etc.).

In Antwort auf: AndreMQ
..., aber ich sehe neue Räder mit knallhart gespannten Riemen ....
Genau wegen der vorgenannten "Fach"werkstätten, die für Endkontrolle / Auslieferungszustand verantwortlich sind..... Da wird Vermutung (muss knochenhart gespannt werden) mit der Hoffnung (es möge auch stimmen) gepaart- und schwupps, steht der Kunde im Regen, wenn's knackt......

Treffen mehrere dieser unglücklichen Umstände zusammen, kann auch ein eigentlich technisch tolles Rad sehr schnell zu einem Sorgenkind werden.
******************************

Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Frank Dreßler 02/06/19 09:01 AM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Keine Ahnung 02/06/19 09:41 AM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur AndreMQ 02/06/19 10:34 AM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Martina 02/06/19 10:51 AM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Behördenrad 02/06/19 10:53 AM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur AndreMQ 02/06/19 01:07 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Behördenrad 02/06/19 04:56 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur AndreMQ 02/06/19 05:32 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Falk 02/07/19 03:55 AM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur AndreMQ 02/07/19 03:51 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur JDV 02/06/19 03:10 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur cterres 02/06/19 03:28 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur AndreMQ 02/06/19 04:03 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur cterres 02/06/19 04:16 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur AndreMQ 02/06/19 04:40 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur  Off-topic BeBor 02/06/19 04:09 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Frank Dreßler 02/06/19 06:40 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur cterres 02/06/19 06:56 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Frank Dreßler 02/06/19 07:02 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Keine Ahnung 02/06/19 07:05 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur  Off-topic Frank Dreßler 02/06/19 07:28 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur  Off-topic Keine Ahnung 02/06/19 07:38 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Auberginer 02/06/19 09:01 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Frank Dreßler 02/06/19 09:06 PM
Re: ROSE/Pinion P1.18 Lose Lockringe und Reparatur Auberginer 02/06/19 10:08 PM
www.bikefreaks.de