Danke für die regen Antworten.

Gemerkt habe ich es tatsächlich relativ zügig. Das Rad ist sehr sportlich von seiner Geometrie. Nach 2-3 Monaten habe ich aber die ersten Probleme im Nackenbereich bekommen.

Nach einem Besuch im Radlabor in München war schnell klar, dass es den Rahmen eine Nummer "größer" gebraucht hätte. Und nicht nur mit verlängerten Ober-, Unter- und Sitzrohr.

Nur ist es auch eine finanzielle Sache so ein Fahrrad zu kaufen und wieder loszuwerden. Als mein Autoersatz bin ich in gewisser Weise darauf angewiesen und kann nicht paar Monate ohne Bike dastehen. Zugleich will ich mir aber eigentlich in meinem zukünftigen Leben kein weiteres Rad mehr kaufen. Ggf. im Alter elektrifizieren.

Habe das Rad seit November 2021 schmunzel

In Planung ist nun ein Rahmen, welcher sich an https://www.clandestine.cc/custom-bikes/jims-midtail/ orientiert aus Alu ggf. Stahl.

Bin schon mit ein paar Rahmenbauern in Kontakt.

Nur würde ich gerne wieder zur Ursprungsintention kommen:

Hat jemand ähnliche bzw. positive Erfahrungen mit Rennstahl/Falkenjagd bzw. Parapera?