Deine "Wunschschaltung" aus dem Ritzelrechner ist gar nicht so ungewöhnlich, sondern war früher unter dem etwas despektierlichen Namen "Halfstep plus Granny" recht verbreitet. Damit hat man zu Zeiten von 5-fach oder 6-fach Kränzen versucht, kleine Gangsprünge und Bergtauglichkeit miteinander zu vereinbaren. Es gab sogar extra mit "HS" für "Halfstep" gekennzeichnete Umwerfer dafür, ein ganz normaler Zweifachwerfer aus der Rennradabteilung schafft das aber auch.
Im Prinzip könnte man so eine Schaltung auch mit 9-fach Kassette realisieren (11-36 und 12-36 gibt es problemlos von Shimano für wenig Geld als HG-400), das Problem sind aber die Kettenblätter, die kriegt man mit ungeraden Zähnezahlen nur für die "klassischen" 5-Arm Lochkreise 110, 130 und 144 zu kaufen, da ist dann dafür aber beim kleinen Kettenblatt bei 24 Zähnen Schluss.
Der einfachste und billigste Weg zu mehr Bergtauglichkeit ist bei dir der Tausch des kleinen Kettenblattes von 26 zu 22 Zähnen, das sollte ohne weitere Umbauten realisierbar sein.