Das Problem ist doch nicht, etwas nicht einzupacken, sondern sich unterwegs zu verlieren. Sage nicht, dass sowas nicht passiert. Es gibt wirklich nichts, was nicht passieren kann.
Das kann sicherlich mal passieren, aber ich habe es auf einer Radtour erst einmal erlebt, dass ich meinen Mitfahrerin länger gesucht habe, das dauerte so ca. 1,5 Stunden. Ansonsten hatte ich das Probelm nie ( ich mache Radtouren seit 1978, meist zu zweit).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten / Regelungen so ein Problem zu lösen (die Absprache muss natürlich vorher erfolgen)
1. Man sucht sich immer dort, wo man sich zuletzt gesehen hat (letzter Halt etc. ), dann sucht nicht der eine hier und der andere dort.
2. Eine gemeinsame Telefonnummer z.B. von Eltern, die meist zu Hause sind. Dort anrufen und eine Nachricht hinterlassen.
So haben wir uns früher (als es noch keine Handys oder Internet gab) in Spanien oder England getroffen, um bei unterschiedlicher Anreise gemeinsam wandern zu gehen.
Ich glaube das liegt auch ein wenig an der Aufmerksamkeit der mitfahrenden Personen, in der Einsamkeit Lapplands wäre ich mit dem Zelat auch nicht gut bedient, wenn ich dann nichts richtiges zu Essen habe.
Grüße
Dittmar