Und auf Anstiegen wartet der schnellere generell immer in Sichtweite des anderen und fährt nicht einfach auf und davon.
Wo liegt denn das Problem. Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs war fuhr in den Pässen jeder sein Tempo, so wie es gerade angenehm ist. Dies war auch jeweils die einzige Möglichkeit, dass ich mich auf dem Rad etwas "austoben" konnte. Allerdings wartete auch ich von Zeit zu Zeit wieder und wenn es zulange ging fuhr ich einfach zurück. Dieses Vorgehen war allerdings unter uns abgesprochen. Einfach so los und davonfahren würde ich ja auch nicht. Und wenn eine Kreuzung kam, die nicht eindeutig ist, dann wartet man halt einfach.
Denn auch das Werkzeug ist nicht in doppelter Ausführung vorhanden.
Ist doch einfach: Dann trägt einfach der langsamere das Werkzeug.
