jeztz hänge ich mich auch noch dran, denn zu WD40 wollte ich auch noch eine These aufstellen
wie hätten wir es denn gerne? eine Schmierung an allen beweglichen Teilen der Kette und ein wasser- und schmutzabweisender Film an der Oberfläche. Wenn die Kette erst mal richtig pappig und verdreckt ist, dann ist sowas wie WD40 eine (Not-)lösung um die Dreck/Ölpampe zu unterwandern und die Kette zu säubern. Dann hast Du anschliessend einen WD40 Film dran und bist einen Grossteil des Öls los. Dieses WD40 erscheint mir aber recht flüchtig zu sein, lange bleibt das nicht an Ort und Stelle. Es pappt zwar dann nicht so leicht Dreck an der Kette dran aber eine Schmierung hast Du nach kurzer Zeit auch nicht mehr. Wenn die Kette also noch nicht so hoffnungslos verpappt ist, dann würde ich sie mit dem Schmieröl reinigen, also einen öligen Lappen nehmen und sie säubern. Danach trocken ziehen durch eine andere nicht ölige Stelle des Lappens, Öl auf die Rollen, eine Runde fahren und dann die Kette wieder abwischen. Das Öl ist hoffentlich unter die Rollen reingewandert und auch nach dem Abwischen bleibt ein leichter Film auf der Oberfläche der Kette zurück. Bester Schutz um das Ölen in längeren Intervallen machen zu können: Kettenkasten oder zumindest gute Schutzbleche.