Also nix Oversized zumindest nicht diese Rahmen
28,6 Oberrohr und Sitzrohr
31,7 Unterrohr
Gegenüber klassischen Stahlrahmen ist das jeweils eine Nummer größer.
Nivacrom 1200 N Zugfestigkeit also sicher kein Spielzeug aber sicher auch nicht für Reiseräder . sehr gutes Rohr für Rennrad / Sportrad ohne Gepäck oder nur leichtes Gepäck.
Versteh' ich nicht ganz. Braucht man Deiner Meinung nach eine möglichst niedrige Zugfestigkeit für Reiseräder? Hohe Zugfestigkeit bedeutet doch nur, daß man dünnere Rohre herstellen kann, die nicht reißen. Dann macht man das Rohr im Durchmesser etwas größer und hat im Endeffekt bei gleichem Gewicht ein steiferes Rohr. Kleiner Nachteil: Leichter eindellbar.
Nivachrom ist außerdem ohne Probleme und mit sehr guten Ergebnissen schweißbar.
gruß
mv.
Zu Zeiten als ich mit Rahmenbau anfing also vor rund 20 Jahren fing es mit Oversitze an und das waren Unterrohr 34mm Sitz und Oberrohr 31,7mm . Sogar die sonst recht Konservativen Rannradler vergrößerten Ihre Durchmesser von 25,4 mm Oberrohr auf 28,6 Oberrohr und Unterrohr von 28,6 auf 31,7 mm. Sitzrohr blieb bei 28,6mm. Wer heute von Oversitze spricht sollte bei Stahl schon ein 34mm Unterrohr einrechnen und bei Alu nicht unter 40mm .
Um so höher die Zugfestigkeit desdo steifer der Rahmen denn eine Verformung des Rohres ist zb. ein Ziehen zwischen gegenüberliegenden Rohrseiten Wechselseitig im Wiegeschritt .und um so geringer sich das Rohr Ziehen lässt um so Steifer ist das Rohr .
Brechen bei Verformung sagt die Bruchdehnung und die liegt zwischen 10 und 12 % bei Stahl .