Und P.S.
wenn ich die Leerlaufreibung vergleiche, indem ich bei einem Kettenschaltungslaufrad und einem mit Rohloff in eingebautem Zustand an der Speiche das Rad mit dem Finger anstoße und vergleiche, wie leicht das sich in Bewegung setzen läßt und wie leicht und ungebremst oder auch nicht es wieder ausläuft, dann kann ich besser verstehen, daß hier neulichst mal irgend ein Rohloffbesitzer von einer Schleppbremse sprach....

Peter