Tach,

für meinen Urlaub dieses Jahr habe ich vor, ne Kamera mitzunehmen.
Eigentlich bin ich ja kein Freund der Fotografie, besitze auch selber kein derartiges Gerät... Aber in Hoffnung auf wunderschöne Landschaften, die auf film gebannt später meine kahlen Zimmerwände verzieren könnten, werd ich wohl doch so ein teufelsteil mitnehmen grins
So nun zur eigentlichen Frage:
Kaufen tu ich mir sowas nicht, aber ausleihen. Meine Eltern haben zum einen ne normale (ich glaub 300DM teuer, 3 Jahre alte) Kleinbildkamera und eine Practica? (halt die DDR-Spiegelreflexkameras).
ich würd ja gern letztere mitnehmen, aber wie ist das zum einen mit der Bedienbarkeit? Brauch man ewig, das zu erlernen? und wie siehts mit dem Geholper aus, das ist der Karte bestimmt nicht sehr zuträglich. Fototasche hab ich nicht, die Kamera hat ihr dazugehöriges Tragetäschchen (das rot gefütterte, aus Leder/Plaste) Mehr kann ich ihr nicht spendieren.

So, was ist Eure Meinung: Für Anfänger lieber die Kleinbildkamera oder doch das größere Teil?
Lassen sich eigentlich Bilder von Kleinbildkameras auch auf A3 vergrößeren, ohne viele Qualitätsverluste zu riskieren? Oder ist sogar die Qualität beider Systeme gleich?

oder hat vielleicht einer von Euch Lust, mich als mein Leibfotograf zu begleiten? grins Scherz beiseite, also, wie siehts aus? Eure Meinungen sind gefragt

Bis denne

Zombie